Diese Menschen sind keine Darsteller, diese Menschen vereint ein starker Wille, denn sie überlassen die Kontrolle über ihr Leben nicht ihrer Krankheit. Die Orte, an denen sie zu sehen sind, sind keine Drehorte, sondern Teil ihrer persönlichen Geschichte, in die wir durch Stimmen ihrer Familienmitglieder und Freunde eintauchen. Sie gestalten ihre Zukunft nach ihrem eigenen Willen, weil sie leben wollen! Sie wollen, wie jeder Mensch, für das anerkannt werden, was sie ausmacht. Sie möchten ihre ganz persönliche Botschaft mit uns teilen, was in ihnen vorgeht, von dem jeder lernen kann, wie man sein Leben in vollen Zügen leben kann.
Die Darsteller dieses Films leben mit der Diagnose Multiple Sklerose.
Weltweit sind es etwa 2,5 Millionen1 Menschen und rund 15.0002 in der Schweiz. Tatsächlich ist Multiple Sklerose auch die am häufigsten auftretende neurologische Erkrankung bei jungen Erwachsenen.
Nadine bekam die Diagnose mit 24 Jahren, sechs Wochen vor ihrer geplanten Hochzeit. Heute lebt sie bewusster und dankbarer als Mama von zwei kleinen Jungs. Ihre Träume schiebt sie nicht mehr auf, sie versucht sie zu erfüllen.
Sportler, Turmspringer, Logistiker, Podcaster, Barkeeper … Florian liebt die Abwechslung und das kontrollierte Chaos. MS betrachtet er heute als eine weitere Herausforderung, die es zu meistern gilt.
Anita hat die Diagnose mit 20 Jahren bekommen, begann kurz danach zu reisen, lebte und arbeitete von 2009 bis 2016 in Neuseeland. Es war zugleich eine Reise zu ihr selbst, voller Erkenntnisse, was wir unserem Körper zutrauen können. Durch regelmässiges Meditieren findet sie die Stille und gönnt so ihrem Körper echte Pausen.
Karin lebt seit fast 30 Jahren mit der MS. Als Autorin interessiert sie sich für die Geschichten, die unterhalb der Oberfläche von Menschen schlummern, wenn sich Menschen ungeschminkt ohne Maske zeigen.